Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Peter
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2012, 12:24   #1
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Zitat:
Zitat von Kleiner Beitrag anzeigen
Sorry, wenn ich jetzt nochmals frage, aber ich verstehe immer noch nicht die Unterschiede zwischen DBS 2000 und DBS 3000?
Der Unterschied besteht in der Sosi.
Würde ich zumindest durch die Hänsch Prospekte so ableiten ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.

Geändert von Homer Simpson (31.01.2012 um 12:26 Uhr).
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 16:07   #2
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.236
Standard

Die 2000er Version hat immer die "kleinere" Version Verstärker verbaut.
Die 3000er die "größere".

Beispiel:

Erste Generation DBS:

DBS 2000: TYP 340
DBS 3000: Typ 400

Aktelle Generation DBS:

DBS 2000: Typ 610
DBS 3000: Typ 620
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 16:16   #3
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.534
Standard

Und neulich habe ich einen sehr guten Vergleich der DBS 2000 und DBS 3000 hören können.

NEF mit DBS 2000 (Typ 340) wurde viel schlechter wahrgenommen als der RTW mit DBS 3000 (Typ 400).
DBS 3000 macht mehr Krach!
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 17:05   #4
Flo-HH

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Flo-HH
 
Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.566
Standard

Zitat:
Zitat von Yannic-Paderborn Beitrag anzeigen
Die 2000er Version hat immer die "kleinere" Version Verstärker verbaut.
Die 3000er die "größere".

Beispiel:

Erste Generation DBS:

DBS 2000: TYP 340
DBS 3000: Typ 400

Aktelle Generation DBS:

DBS 2000: Typ 610
DBS 3000: Typ 620

Teilweise richtig. Der DBS 2000 hat vom Werk aus die Funkaufschaltung drinne. Der DSB 3000 hingegen nur Sosi und Licht.




Ordnung ist das halbe Leben. Ich lebe in der anderen Hälfte!
Meine Sammlung
Flo-HH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 19:39   #5
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.534
Standard

Zitat:
Zitat von Flo-HH Beitrag anzeigen
Teilweise richtig. Der DBS 2000 hat vom Werk aus die Funkaufschaltung drinne. Der DSB 3000 hingegen nur Sosi und Licht.

Also Durchsagen und Funkaufschaltung kann die DBS 3000 auch. Dafür benötigt man doch nur ein passendes Bedienteil mit Funkaufschaltung.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 20:20   #6
Hella Rotafix

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hella Rotafix
 
Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.526
Standard

Wow sehen aus wie neu




versteckten Text anzeigen
Hella Rotafix ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 20:29   #7
bernd65

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von bernd65
 
Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.795
Standard

Hallo

Der schaut aus wie meiner.



Gruß Bernd




Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914
bernd65 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 23:16   #8
Kleiner

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Kleiner
 
Name: Philipp
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 1.017
Standard

Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Der Unterschied besteht in der Sosi.
Würde ich zumindest durch die Hänsch Prospekte so ableiten ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Zitat:
Zitat von Yannic-Paderborn Beitrag anzeigen
Die 2000er Version hat immer die "kleinere" Version Verstärker verbaut.
Die 3000er die "größere".

Beispiel:

Erste Generation DBS:

DBS 2000: TYP 340
DBS 3000: Typ 400

Aktelle Generation DBS:

DBS 2000: Typ 610
DBS 3000: Typ 620
Zitat:
Zitat von Flo-HH Beitrag anzeigen
Teilweise richtig. Der DBS 2000 hat vom Werk aus die Funkaufschaltung drinne. Der DSB 3000 hingegen nur Sosi und Licht.
Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Also Durchsagen und Funkaufschaltung kann die DBS 3000 auch. Dafür benötigt man doch nur ein passendes Bedienteil mit Funkaufschaltung.

Erstmal vielen Dank für die Antworten!

Ich fasse für mich kurz zusammen:

DBS 2000 alt SoSi 340 (zwei Lautsprecher) Funkaufschaltung vorgerüstet
DBS 3000 alt SoSi 400 (zwei Lautsprecher) Funkaufschaltung optional

DBS 2000 neu SoSi 610 (ein Lautsprecher) Funkaufschaltung vorgerüstet
DBS 3000 neu SoSi 620 (zwei Lautsprecher) Funkaufschaltung optional

Die Blitz, bzw. LED Module sind die selben?

stimmt das so?

Auch hier im Vorraus vielen Dank für die Antworten!
Kleiner ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.