Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Sonstige Rundumkennleuchten
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2015, 23:07   #1
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Wenn Du sie kennen lernen würdest, wüsstest Du, dass Deine Theorie nur 3% der Wahrheit ist!




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 23:18   #2
Peter

Administrator
 
Benutzerbild von Peter
 
Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.264
Standard

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
Wenn Du sie kennen lernen würdest, wüsstest Du, dass Deine Theorie nur 3% der Wahrheit ist!
Also quasi nur die Spitze des Eisbergs?
Ich bekomme Angst!

Marcel ist übrigens die Schnittstelle von allem. Er pflegt gute Handelskontakte in alle Galaxien. Er ist auch der einzige der wirklich weiss, ob in Pulsar-Leuchten wirklich ein Pulsar drin ist.




˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
Peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 23:58   #3
Blaulicht

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Oh Mann wo bekomme ich jetzt solche Gegenstücke her ....

Morgen früh gleich mal zu Mercedes fahren.

Jürg, ist in deinem Prospekt auch zufällig die Teilenummer von dem Halter ?

Danke




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 00:43   #4
Diethelm

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Falls die originalen Gegenstücke nicht mehr verfügbar sind. Vielleicht reichen zur Befestigung auch Unterlegscheiben mit großem Durchmesser (Karosseriescheiben) und "normale" Muttern mit passendem Gewinde?

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Aufsteckrohr MB (1920 px).jpg
Hits:	1377
Größe:	171,0 KB
ID:	20885




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 00:55   #5
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Oh Mann wo bekomme ich jetzt solche Gegenstücke her ....

Morgen früh gleich mal zu Mercedes fahren.

Jürg, ist in deinem Prospekt auch zufällig die Teilenummer von dem Halter ?

Danke
Leider nein.

Aber frage mal nach W123 Sonderausstattunggscode

964 Halterung und Aufsteckrohr für Rundumkennleuchte links
965 Halterung und Aufsteckrohr für Rundumkennleuchte rechts




Wer hat`s erfunden ?
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 10:58   #6
Blaulicht

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.729
Standard

Ich seh gerade, meine sind viel länger als eure. Als ob die durch eine Traverse müssten.
Min 2cm länger....

----------

Zitat:
Zitat von Diethelm Beitrag anzeigen
Falls die originalen Gegenstücke nicht mehr verfügbar sind. Vielleicht reichen zur Befestigung auch Unterlegscheiben mit großem Durchmesser (Karosseriescheiben) und "normale" Muttern mit passendem Gewinde?

Anhang 20885

Sieht mir schwer nach Feingewinde aus...

Würde gerne mal einen Mercedes sehen mit den Löchern im Dach. Anscheinend war dieser O Ring zum abdichten da. Und das soll dicht gewesen sein ?




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2015, 16:53   #7
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Bei Daimler-Benz (wie es damals noch hiess) haben sicher 10 Ingenieure 10 Jahre daran herumgetüfftelt, bis der Halter gut genug und dicht war

Vielleicht war Deine Version auf einem Transporter verbaut ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	MB L409 BW.jpg
Hits:	718
Größe:	475,1 KB
ID:	20889  




Wer hat`s erfunden ?

Geändert von kapo (28.02.2015 um 17:11 Uhr).
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2016, 18:32   #8
alexmog

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 14
Standard

Hallo,

Hat mittlerweile einer raus gefunden ob es die Teile bei Mercedes noch Gibt bzw. hat einer die Teile Nummer?


LG Alex
alexmog ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.