Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > diemelbecker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2024, 12:00   #1
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.243
Standard

Wie ist der Balken eigentlich verkabelt? Auf dem Typenschild steht 24V und dass passt ja auch zum LKW. Die 5x3 Module vertragen aber doch nur 12V. Die wurden doch nicht etwas in Reihe betrieben?




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2024, 13:37   #2
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.454
Standard

Zitat:
Zitat von WhelenVector Beitrag anzeigen
Wie ist der Balken eigentlich verkabelt? Auf dem Typenschild steht 24V und dass passt ja auch zum LKW. Die 5x3 Module vertragen aber doch nur 12V. Die wurden doch nicht etwas in Reihe betrieben?
Ich war auch erst verunsichert, aber die Module sind beide ganz normal parallel angeschlossen. Das heißt entweder die Module sind multispannungsfähig oder das Typenschild ist falsch und die haben sich irgendwo im LKW 12V abgegriffen.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.