Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2024, 13:29   #1
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.849
Standard

Das waren dann bestimmt RWL 90, also Versionen in 230V.

Den Nachfolger, die RWL 110, sieht man auch noch in etlichen Einsatzbereichen in grün (übrigens in grün immer mit 60W-Glühlampe und mittels Zwischenring hochgesetztem Spiegel!), nämlich als Kennzeichnung für Notausgänge (hier in DO zum Beispiel im IKEA oder im Westfalenstadion).

12 oder 24V in grün gab es fertig nie von Bosch.

Macht aber nix, ich steh voll auf die grünen Leuchten
Angehängte Grafiken
  




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2024, 21:24   #2
Eisemännchen

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Eisemännchen
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 388
Standard

Zitat:
Zitat von blaulichtmuseum Beitrag anzeigen
Das waren dann bestimmt RWL 90, also Versionen in 230V.

Den Nachfolger, die RWL 110, sieht man auch noch in etlichen Einsatzbereichen in grün (übrigens in grün immer mit 60W-Glühlampe und mittels Zwischenring hochgesetztem Spiegel!), nämlich als Kennzeichnung für Notausgänge (hier in DO zum Beispiel im IKEA oder im Westfalenstadion).

12 oder 24V in grün gab es fertig nie von Bosch.

Macht aber nix, ich steh voll auf die grünen Leuchten

Schließe mich da Pecco an - grüne Hauben finde ich auch klasse.
Habe sie mit dieser Haube aber noch nie irgendwo montiert gesehen.
Eisemännchen ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2024, 21:52   #3
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.394
Standard

Zitat:
Zitat von blaulichtmuseum Beitrag anzeigen
Das waren dann bestimmt RWL 90, also Versionen in 230V.

Den Nachfolger, die RWL 110, sieht man auch noch in etlichen Einsatzbereichen in grün (übrigens in grün immer mit 60W-Glühlampe und mittels Zwischenring hochgesetztem Spiegel!), nämlich als Kennzeichnung für Notausgänge (hier in DO zum Beispiel im IKEA oder im Westfalenstadion).

12 oder 24V in grün gab es fertig nie von Bosch.

Macht aber nix, ich steh voll auf die grünen Leuchten

Recht hat er; natürlich…

IMG-1576

Skurriler Weise steht bei einigen Lampen RKLE 110 und 220V auf dem Schild, bei anderen RWL 100.
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2024, 10:43   #4
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.566
Standard

Schönes 5er Set.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2024, 10:54   #5
blaulichtmuseum

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.849
Daumen hoch

Superschöne Leuchte die RWL 110, ich mag die sehr
Und das 5er Set macht echt was her, stark!




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2024, 14:32   #6
bernd65

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von bernd65
 
Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.795
Standard

Wieder drei Neuzugänge

1. DDR - VEB Seiten/Heckblinker mit 18w Soffittenlampen

2. Reptronic Digital Siren System

3. La Sonora SOS 5 Sirene


.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240513_115321.jpg
Hits:	68
Größe:	495,6 KB
ID:	29519   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240513_135823.jpg
Hits:	69
Größe:	446,8 KB
ID:	29520   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240513_114948.jpg
Hits:	67
Größe:	498,6 KB
ID:	29521  




Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914
bernd65 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2024, 16:55   #7
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Jokkmokk
Beiträge: 2.945
Standard

RSG ist inzwischen Standby UK
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.