Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Benno
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2024, 13:19   #1
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Da wirst du uns mit Bildern auf dem Laufenden halten müssen. Ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch.
Geht um diese Base mit Löchern -> https://sosi.myds.me/forum/showpost....&postcount=476

Wenn das scharf geht mache ich natürlich Bilder der einzelnen Schritte.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 17:43   #2
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Habe mich Heute mal dran gemacht die nachträglich gebohrten Löcher in einem Skybolt Gehäuse (https://sosi.myds.me/forum/showpost....&postcount=476) wieder zu verschließen.

Dazu habe ich mir eine zum Durchmesser der Base passende Schalung angefertigt ...
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7148a.jpg
Hits:	12
Größe:	263,6 KB
ID:	29561

... und dies mit einem Spanngurt gegen verrutsche gesichert
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7140a.jpg
Hits:	26
Größe:	326,9 KB
ID:	29562

Von innen vor ...
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7139a.jpg
Hits:	17
Größe:	191,3 KB
ID:	29558

... und nach dem auftragen der 2K Masse.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7146a.jpg
Hits:	16
Größe:	201,6 KB
ID:	29559

Und nach dem ausschalen von außen
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7145a.JPG
Hits:	18
Größe:	255,6 KB
ID:	29560

Die Löcher sind auf jeden Fall wieder zu!
Mal abgesehen von den 2-3 Lunkern und das die Füllmasse etwas hervor steht ist das recht gut geworden.

Jetzt muß ich mir "nur" noch einen passenden Händler/MARS-Vertriebspartener Aufkleber ausdenken (oder eine Vorlage finden) unter dem man die ehemaligen Löcher zeitgenössisch verstecken kann.

Einer ne Idee wie sowas seinerzeit ausgesehen hat?




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 18:08   #3
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.566
Standard

Interessante Umsetzung und schöne Idee mit dem Aufkleber.

Ich schau mich mal um. Im Grunde ginge ja auch ein Aufkleber eines Ausrüsters von Feuerwehrfahrzeugen o.ä.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 19:17   #4
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.104
Standard

Super gemacht!

Bei Aufklebern oder Typenschildern würde ich als erstes Gary anschreiben.
Er reproduziert ja so viele Sachen. Vielleicht hat er was passendes da.
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2024, 21:54   #5
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.566
Standard

Vielleicht gibt es ja bei ELB auch Händler, die bereits in den 70/80ern Mars light Produkte vertrieben haben.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2024, 17:11   #6
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
... Im Grunde ginge ja auch ein Aufkleber eines Ausrüsters von Feuerwehrfahrzeugen o.ä.
Ja, genau sowas wäre ideal!

Ich werde mal als erstes die verschiedenen alten Kataloge (zumindest soweit noch vorhanden) auf elb durchschauen und versuchen mich inspirieren zu lassen.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 09:17   #7
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.566
Standard

https://wheeledcoach.com/about-us/

Den gibt es seit 1973. Und das Logo hat sich m.M.n. kaum verändert

Geändert von Mars Light (30.05.2024 um 09:21 Uhr).
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 10:45   #8
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.566
Standard

Oder warum nicht gleich die bekannteste Firma verwenden.
American la france
Wurde auch in Chicago gefahren, da wo Mars light herkommt.

https://chicagoareafire.com/blog/201...ance-sad-news/
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 11:23   #9
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.022
Standard

Ja, an etwas mit Bezug zu Chicago hatte ich auch schon gedacht!

Werde mal ein paar Proben auf einfachem Papier ausdrucken und mal schauen.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.